Hier behandeln wir mit sehr geringem Druck und einer Hautverschiebetechnik nach einem bestimmten Behandlungsablauf in meist kreisförmigen Bewegungen.
Die manuelle Lymphdrainage wirkt sehr beruhigend und schmerzlindernd. Sie hilft, Wasseransammlungen aus dem Gewebe in die Lymphbahnen zu transportieren – damit wird der Lymphabfluss verbessert oder wieder hergestellt.
Wir wenden diese Technik bei postoperativen Behandlungen an, um die Schwellung zu reduzieren und die Narbenbildung einzudämmen. Bei primären, angeborenen Lymphödemen und bei sekundären Lymphödemen nach Bestrahlungen, nach Lymphknotenentfernungen sowie nach Tumorentfernungen, spielt die Manuelle Lymphdrainage eine sehr wichtige Rolle.